„Noch nie gab es so viel Armut in 🇩🇪 wie heute. In der Pandemie ist die #Armutsquote von 15,9% (2019) auf 16,6% (2021) gestiegen. Das schnellste bisher gemessene Wachstum! 13,8 Mio Menschen sind im reichen 🇩🇪 arm. Das ist nicht auszuhalten“, @jessica_tatti https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/detail/armut-deutlich-gestiegen-bundesregierung-versagt-bei-armutsbekaempfung/
Personalausweis und Datenschutz – Wer darf meinen Perso einsehen oder gar kopieren – und wer alles *nicht* | Gut aufbereitet vom LDI NRW
https://www.ldi.nrw.de/datenschutz/wirtschaft/personalausweis-und-datenschutz
Ich hatte mir zu dieser WWDC bereits VR/stereoAR gewünscht.
Aber bei jedem der vielen Vortragsvideos für Entwickler sag ich mir :
"Ja, genau - das fehlt auch noch als Basis für ein sinnvolles M***verse"
Und Apple ist immer mehr dazu übergegangen Funktionen auch mit einem Punkt-Update bereitzustellen und nicht bis zur nächsten WWDC zu warten.
Ich wette auf realityOS für iPhoneOS ab iPhone11 (das erste mit Kamera-Insel und das älteste mit Support für Metal3 (Raytracing und Upscaling wie RTX!))
@pallenberg @droidboy @Heddergott @pixelpartner
Und dieses Feature wird mein All-Time Fav für Videocalls. Ultraweitwinkel vom iPhone am Laptop angebracht und meine Tischplatte als 2. Perspektive!
@oa Foundation noch dazu... und ein paar Klassiker.
Bin gespannt auf Staffel 3 von #ForAllMankind die ja Freitag startet.
Ich erwarte da - am Tag der #wwdc-Session zu AR-Kit - tollen AR-Bonus-Content wie hier zur 2. Staffel:
cc @Heddergott @pallenberg @droidboy @pixelpartner
Und vielleicht ist es JA ABSICHT .. neue AR-Features und sofort im Bonus-Material zur Serie???
Wer haette das gedacht? Meine Ausgabe zum Fediverse > https://www.metacheles.de/p/11-warum-wir-mehr-fediverse-brauchen?s=w#details schaffte es ueber Tage in die Top 10 der Tech-News Charts bei den Apple Podcasts.
Auch die Abrufe direkt ueber die Seite, sowie >45% Opening Rate des Newsletters zeigen, dass die User:innen sich nach Alternativen sehnen.
Fuer die #neuhier Fraktion... ich habe ein paar Anleitungen verlinkt.
And so, the war begins @Gargron
Twitter bans links to Mastodon instance mastodonDOTsocial
https://twitter.com/Schattleitner/status/1532731477267554306
Passend zum neuen #ARQL #WWDC22 #USDZ Video von @Gerhard_Schroeder fand ich in den 26 USDZ-Dateien, die dort zufällig erreichbar sind eine mit bisher unbekannte Shader-Ober-Struktur: NodeGraph
Auch der zusätzlich individuelle Zugriff auf rgba, rgb, r, g, b scheint neu zu sein. Aber weder das kompakte Bildformat HEIF, noch displacement shaders wurden hier verwendet. #USD #PIXAR #APPLE
Apple's new AR-invite, but I still don't know where to get it.😎
Noch gut eine Woche bis zur #wwdc und die Anzeichen mehren sich, dass wir #Apple s Ideen zur Zukunft von #augmentedreality und #VirtualReality sehen werden.
Neuestes Signal ist eine Markenanmeldung für #RealityOS , die sich auf Apple zurückführen lässt. (Via UploadMag)
https://9to5mac.com/2022/05/29/realityos-trademark-related-to-apple-ar-vr-headset/
Vormerken: https://youtu.be/4IfOHgCJIDE
Nach der Apple Keynote am 6.6. sprechen Tech-Blogger @pallenberg Thomas @droidboy Riedel vom #Metaverse-Podcast und Kai @Heddergott mit mir, @Gerhard_Schroeder , am 07. Juni ab 12 Uhr am Vortrag der #republica auf YouTube im Livestream.
Eine Aufzeichnung für den Podcast http://KopfKino.ruhr
Fakten zu #realityOS , dem #augmentedreality -Betriebssystem von #Apple
Video mit @pixelpartner und mir vor der Kamera
Es gibt dazu in ca 3 Wochen noch ein Follow-Up-Talk mit @pallenberg @droidboy @Heddergott und mir.
Vormerken: https://www.youtube.com/watch?v=4IfOHgCJIDE&list=PLIggDLmpuIxpChy-gIXh9u653w5pPBric
Was kein Gerücht ist:
Apple hat klammheimlich den RealityConverter von beta auf 1.0 gebracht. Der hat einen Schalter:
Texturen als JPG/PNG wie früher (und für ältere Geräte mit iOS12 gedacht) oder auch das hoch-kompakte HEIF/HEIC-Format verwenden (kann auch Animationen und Alpha)
AR Quick Look kann damit bereits umgehen (wenn neuer als iOS12)
Hoffentlich erzählen sie uns wie wir Video-Textures in USDZ nutzen können. In ihren .reality-Demos macht Apple das ja bereits fleissig seit letztem Jahr!
An die IT-Welt ;)
Wer mehr zum Thema #augmentedreality und #apple verstehen möchte, sollte sich die Podcast-Folge mit @pixelpartner @Heddergott und @Gerhard_Schroeder anhören.
Im Podcast-Player Eurer Wahl oder auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=nTDHL18iQ74&list=PLIggDLmpuIxpChy-gIXh9u653w5pPBric&index=6
Coder (40+ Jahre) mit einer Vorliebe für interaktive AR Erlebnisse mit Apple AR Quick Look