@Klauseck Irgendwie musst Du auf einem anderen #Linkedin unterwegs sein oder ich folge den “falschen“ Leuten. Ich finde die Inhalte meist seicht, selbst beweihräuchernd, werbend, das Taggen von Dutzenden von Leuten in den Beiträgen nur nach Applaus heischend,

ABER

die Mehrheit will es wohl so oder #SocialMedia Abteilungen erzählen den Mitarbeitern, dass es sich so gehört … Promotion rules, content looses

@DigitalNaiv @Klauseck Wenn das nicht alles so nach purer Werbung schmecken würde, wäre es auf #Linkedin gar vorzüglich aushaltbar. So aber bin ich nach Minuten Scrollen komplett entnervt von der Plattform.

@Klauseck @DigitalNaiv Nein, das geht schon klar. Aber so viel wirkt dann schon fast wie ein "Strich". Ich folge dann mal, obwohl ich nicht die Zielgruppe bin. Was heißt das denn schon?

Sign in to participate in the conversation
Kopfkino

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!