Ich habe vor einigen Jahren den besten Ersatz für #Twitter gefunden. Das ist für mich längst #LinkedIn. Auf den Punkt gebracht in Wired. https://www.wired.com/story/twitter-alternatives-linkedin/?mbid=social_twitter&utm_brand=wired&utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_social-type=owned
@Klauseck Mir sagt die Diskussionstechnologie...
Kein gesonderter Share
Nur chronologische Timeline
...mehr zu :)
Ich meinte Mastodon ;)
@Gerhard_Schroeder tja, auf LinkedIn wäre das nicht passiert 🤣
@Klauseck Das trifft für mich leider nur so halb zu. Oder zu einem Drittel eher. Mein berufliches Umfeld bzw. meine beruflichen Interessen sind zu fast 100% auf LinkedIn abgebildet.
Bei vielen privaten Interessen und auch Kontakten ist das nicht so. Und auch mein mediales, gesellschaftliches und politisches Interessenfeld sehe ich bei LinkedIn eher nicht. Letzteres liegt aber vielleicht auch an mir.
@Klauseck Irgendwie musst Du auf einem anderen #Linkedin unterwegs sein oder ich folge den “falschen“ Leuten. Ich finde die Inhalte meist seicht, selbst beweihräuchernd, werbend, das Taggen von Dutzenden von Leuten in den Beiträgen nur nach Applaus heischend,
ABER
die Mehrheit will es wohl so oder #SocialMedia Abteilungen erzählen den Mitarbeitern, dass es sich so gehört … Promotion rules, content looses
@Klauseck Oder ich habe einmal mehr Deine ironische Ader nicht verstanden 😎
Alles was der ALGO will, machen die Menschen. Daher... Plattformen ohne ALGO, nur Timeline.
So wie... Mastodon. Oder ein guter alter Blog. Oder ein Forum.
Internet... ohne ein System das den Inhalt nach sonstigen Regeln durchmixt.
@DigitalNaiv @Klauseck Wenn das nicht alles so nach purer Werbung schmecken würde, wäre es auf #Linkedin gar vorzüglich aushaltbar. So aber bin ich nach Minuten Scrollen komplett entnervt von der Plattform.
@henninguhle @DigitalNaiv Ich hoffe, dass ich dort nicht zu werblich bin
@Klauseck @DigitalNaiv Nein, das geht schon klar. Aber so viel wirkt dann schon fast wie ein "Strich". Ich folge dann mal, obwohl ich nicht die Zielgruppe bin. Was heißt das denn schon?
@Klauseck
Ich bin nicht ohne Grund bei Twitter raus.
Brauchte ich nicht ;)